Ein Gemüse mit Nährwert

der gehobenen Gastronomie

Ein Gemüse mit Nährwert

der gehobenen Gastronomie

Europäischer Spargel

Eine Option für vorzügliche mediterrane Ernährung

Der Spargel verbindet einzigartigen Geschmack mit wohltuender Wirkung. Er enthält wenig Fette und Salze, und obwohl fast 94% des Spargels aus Wasser besteht, ist er eine unerschöpfliche Quelle von Vitaminen und anderen wertvollen biochemischen Elementen, wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink. Er enthält überdies Ballaststoffe, Proteine, Folsäure, Phosphor, Kalium, Kupfer, Mangan, Selen und Chrom.

NÄHRWERTTABELLE DES SPARGELS (pro 100g Gemüse)

Energie

85 kJ (20 kcal)

Folsäure (Β9)

52 mg

Kohlenhydrate

3,88 g

Cholin

16 mg

Zucker

1,88 g

Vitamin C

5,6 mg

Ballaststoffe

2,1 g

Vitamin E

1,1 mg

Fette

0,12 g

Vitamin K

41,6 mg

Eiweiß

2,2 g

Kalzium

24 mg

Vitamin Α

38 mg

Eisen

2,14 mg

B-Karotin

449 mg

Magnesium

14 mg

Lutein & Zeaxanthin

710 mg

Mangan

0,158 mg

Thiamin (Β1)

0,143 mg

Phosphor

52 mg

Riboflavin (Β2)

0,141 mg

Kalium

202 mg

Niacin (Β3)

0,978 mg

Natrium

2 mg

Pantothensäure (Β5)

0,274 mg

Zink

0,54 mg

Vitamin Β6

0,091 mg

Quelle: Nährstoffdatenbank des US-Landwirtschaftsministeriums

3+1 Gründe, um Spargel zu essen

1 Er enthält viele Nährstoffe, aber wenig Kalorien. Spargel ist ein Gemüse mit wenig Kalorien und eine vorzügliche Quelle für essentielle Vitamine und Mineralien, insbesondere Folsäure und die Vitamine Α, C und Κ1.

2 Die enthaltenen Ballaststoffe tragen zur Darmgesundheit bei.

3 Spargel enthält Kalium, ein Mineral, das zur Minderung von hohem arteriellen Blutdruck beitragen kann.

+1 Er kann leicht zu unserer Ernährung hinzugefügt werden

Spargel ist nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker, und kann leicht in unsere Ernährung integriert werden. Er kann auf verschiedene Weisen zubereitet werden, wie Kochen, Grillen, Dünsten und Braten. Er ist eine ideale Beilage zu Fleisch und Fisch, und kann sowohl zu im Ofen oder Topf zubereiteten Speisen (als Ersatz für Nudeln und Kartoffeln) als auch zu Salaten, Frittata, Omeletts, Pommes frites usw. leicht hinzugefügt werden.

Eine Option für vorzügliche mediterrane Ernährung

Zeitloser Nährwert, aus den Tiefen der Antike bis zur heutigen Zeit

Mit Herkunft vor Tausenden Jahren aus den fruchtbaren Gebieten des Mittelmeerraumes gelangt der Spargel über eine jahrhundertelange Reise in die heutige Zeit, welche in seiner Nährwert- und Geschmacksanerkennung durch die modernen Europäer gipfelt, die ihn in ihre kulinarischen Gewohnheiten integriert haben und als ein bedeutsames Superfood ansehen. Der Anbau des Kulturspargel ist heute in vielen Ländern auf der Welt verbreitet, wird in noch viel mehr Ländern verzehrt und in zwei Sorten angeboten:

Der weiße Spargel

ist schmackhaft und zart

Der grüne Spargel

hat intensiveren Geschmack und ist leicht süß in den Spitzen

Der europäische Spargel wird heute unter Bedingungen nachhaltiger Landwirtschaftsentwicklung angebaut, und seine Produktions-, Verpackungs- und Vertriebsbedingungen zielen auf Ökonomie der verfügbaren Ressourcen, Umweltschutz und Kontinuität des Ökosystems. In Griechenland wird der Spargel in Gebieten angebaut, die klimatisch günstig sind und fruchtbare Böden besitzen, was zu seiner einzigartigen Exzellenz beiträgt. Auf den Feldern, wo er angebaut wird, werden Reihen aus Erdwällen geschaffen, die sogenannten „Samaria“. Während sich die Triebe des Gemüses in der Erde entwickeln, entsteht die weiße Farbe der 1. Qualität, des weißen Spargels, und danach, wenn die Pflanze ans Sonnenlicht tritt und die Photosynthese beginnt, wird die grüne Farbe des grünen Spargels erzeugt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Ακολουθήστε μας στα social media!